Geschichte

Geschichte Sanitär- und Heizungstechnik Entenmann

Geschichte des Sanitärbetriebs Entenmann

Als August Entenmann am 29. März 1910 seinen Flaschner-Meistertitel erhielt, gründete er kurz darauf die Firma Entenmann mit Sitz im Zentrum von Korntal.

 

 

Fast 42 Jahre führte er den Betrieb, bis sein Sohn Hans Entenmann im Dezember 1951 die Installateur-Meisterprüfung ablegte und kurz darauf, am 1. Januar 1952, die Nachfolge seines Vaters antrat.

 

 

Auch für den Enkel von August Entenmann war klar, dass das Traditionsunternehmen weiterhin im Familienbesitz bleiben würde.

 

 

Bernd Entenmann, der seinen Gas- und Wasserinstallateur-Meistertitel bereits seit 1976 trug und seitdem im Familienbetrieb mitarbeitete, trat 1982 die Inhaber-Nachfolge seines Vaters Hans an.

 

Der jüngste Spross, Michael Entenmann, erhielt den Installateur- und Heizungsbau Meistertitel am 9. März 2007. Seitdem kann der Traditionsbetrieb erstmals den Bereich „Heizungsbau“ mit anbieten.
Viel Erfahrung, fleißige Mitarbeiter und eine harmonische Familienstruktur machen den Meisterbetrieb zu Ihrem kompetenten und vertrauensvollen Ansprechpartner rund um die Sanitär-, Heizungs- und Blechbearbeitungstechnik.